Suomi: Nordische Freiheit, endlose Weite – und überall ein See
High-Tech Land Finnland
Endlose Weiten, in die kaum ein Mensch je seinen Fuss gesetzt hat. So könnte man meinen. Dabei ist kaum ein anderes Gebiet so strukturiert wie dieses Land an der Nordgrenze Europas. Auch im entferntesten Zipfel Lapplands kommen die Kinder morgens pünktlich zur Schule. Finnland ist bei allen PISA-Studien immer wieder vorne und will es auch bleiben. Home-Schooling gilt hier wie anderswo als Notlösung.
Nicht, dass es einen Mangel gäbe. Finnland ist digital bestens versorgt, Funklöcher sind erfreulich selten. Schon in den 80er Jahren gab es an der Wand mancher entlegenen Hütte in den Wäldern ein Nokia Funktelefon. Das war damals, als wir in Mitteleuropa noch mit dem analogen „Eurosignal“-Pager unterwegs waren.
Wer in den Norden Finnlands fährt, wird sich unterwegs mit Proviant eindecken, um autark zu sein. Ganz ohne Supermarkt ist auch Lappland nicht. Aber auf Selbstversorgung eingerichtet zu sein, kann nicht schaden, zumal die Entfernungen im Norden doch recht gross sind. Und warum sich Verpflichtungen auferlegen, wenn man frei stehen kann und der Horizont weit ist?
Mikkeli
Alle Möglichkeiten bietet der Campingplatz Visulahti an der Staatsstrasse 5 bei Mikkeli. Hier wird es wohl niemals richtig eng. Ein grosszügiges Wiesengelände mit allen Einrichtungen und Zugang zu einem kleinen See gewährt Platz für Spass und Spiel, und der nahegelegene Freizeitpark bietet zusätzliche Möglichkeiten. Auf der anderen Seite der Strasse gibt es Imbiss, Restaurant, Cafe und Geschäfte.

Der benachbarte Freizeitpark macht den Platz während der skandinavischen Sommerferien besonders für Familien interessant.
Soumussalmi, Lappland
Etwa drei km südlich der Ortschaft Näljänkä an der Strasse Näljängäntie, der finnischen Landstrasse 800, gibt es einen Anglerplatz mit Tisch, Sitzbänken und Feuerstelle. Ein Rastplatz am Rande von Nirgendwo.

Ein kurzer Schotterweg führt von der Strasse zu einem Grillplatz an dem Bach Hukkajoki. Es gibt die Möglichkeit zum Angeln und die Fische zuzubereiten. Ideal für eine Rast und vielleicht für eine Übernachtung. Am Wochenende dürfte der Platz von Anglern bevölkert sein.
Karigasniemi, Lappland
Ganz im Nordwesten Finnlands an der Staatsstrasse 92, nur wenige Kilometer vor der Norwegischen Grenze, gibt es einen Parkplatz auf der nördlichen Strassenseite. Er gehört zum Naturpark Kevo im Bezirk Utsjoki. Ein riesiges weisses Rentier äst ganz in der Nähe.

Rasten oder Übernachten auf der Durchreise nach oder von Norwegen, viel mehr lohnt hier nicht. Obwohl direkt an der Strasse steht man ungestört. Nachts fährt hier kaum jemand.
Unsere Stellplätze in Finnland:
Campingplatz | Visulahti |
Adresse | 50180 Mikkeli, Visulahdentie 1 |
GPS | 61.702817, 27.344082 |
Webseite | visulahti.fi/en |
Gelände | Gras |
Umgebung | See |
Preis | teuer |
Frischwasser | ja |
Strom | ja |
Grauwasser | ja |
Chemietoil. | ja |
Restaurant | am Platz |
Einkauf | 4 km |
Parkplatz | Näljänkä |
Adresse | 89670 Soumussalmi, Strasse 800 x Strasse 897 |
GPS | 65.189471, 28.415746 |
Webseite | |
Gelände | Schotterweg |
Umgebung | Bach Hukkajoki |
Preis | kostenlos |
Frischwasser | – |
Strom | – |
Grauwasser | – |
Chemietoil. | – |
Restaurant | – |
Einkauf | – |
Parkplatz | Karigasniemi |
Adresse | 99950 Utsjoki, Karigasniementie, (am Kevo Naturpark) |
GPS | 69.39354, 26.112496 |
Webseite | |
Gelände | Schotter |
Umgebung | Naturpark |
Preis | kostenlos |
Frischwasser | – |
Strom | – |
Grauwasser | – |
Chemietoil. | – |
Restaurant | – |
Einkauf | – |
Eine Idee:
Du machst eine Rundreise: Hin durch Skandinavien, zurück durchs Baltikum. Die Schnellfähren zwischen Helsinki und Tallinn benötigen nur etwas mehr als 2 Stunden und verkehren mehr als 10x am Tag.
Baltikum: Frei stehen? Wenn, dann hier! Estland, Lettland und Litauen bieten Campern großartige Möglichkeiten

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.