Tipps für schöne Stellplätze in der Bretagne in der Stadt oder am Meer:
Dol-de-Bretagne
Einfach, aber alles dran: Ein Parkplatz am Rande der Innenstadt von Dol-de-Bretagne, den Wohnmobile sich mit PKWs teilen. Dennoch steht man recht ruhig über Nacht. Ganz in der Nähe sind ein naturbelassener Park, ein Schwimmbad, ein Kino und ein Lidl. In die Oberstadt sind es ca. 300 m.

Der Platz eignet sich gut für die Ankunft in der Bretagne und die Weiterreise an die Nordküste, da er von der Autobahn N 176 gut erreichbar ist, V&E bietet und mit seiner zentralen Lage im Ort kurze Fusswege erlaubt.
Palus Plage
Vom Strand trennt die Wohnmobile nur ein Sport- und Spielplatz von etwa 30 m Breite. Landseitig fliesst ein Bach durch eine kleine Schlucht und ein Wanderweg bietet Auslauf. Neben dem Stellplatz direkt am Strand sind zwei Restaurants und eine Creperie. Die angegebene Adresse ist die der Creperie. Der Platz ist begehrt, es empfielt sich, möglichst nicht später als 15 Uhr anzukommen. Ein Bauer bietet einen privaten Brötchenservice an.

Der Platz war im Herbst 2019 kostenlos. Es ist allerdings eine Renovierung vorgesehen mit V+E, Schlagbaum und automatisiertem Zugang. Es sollen 18 – 22 Stellplätze mit mindestens 5 m Breite entstehen.
Plestin les Greves
Nicht direkt am Strand, sondern durch eine stark befahrene Strasse getrennt, liegt der kommunale Campingplatz in der dritten Reihe. Dafür ist er ruhig und durch einen Zaun geschützt. Der flache Sandstrand ist aufgrund des gewaltigen Tidenhubs bei Ebbe bis zu 1 km breit.

Leider gibt es in der Umgebung des Campingplatzes weder Bäckerei noch Restaurant, man muss die volle Strecke bis nach Plestin-les-Greves fahren. In der Hochsaison sind Restaurants schon auf dem Weg dahin geöffnet.
Guisseny
In Guisseny gibt es einen kommunalen Stellplatz direkt neben dem Rathaus an der Strasse D10. Die ist nachts kaum befahren, man steht ruhig.

Aus irgendeinem Grund ist dieser Stellplatz kaum bekannt. Dabei liegt er günstig, nur 500 m von der Küste der Legenden und in Fussentfernung eines wirklich guten Restaurants. Vielleicht liegt es daran, dass im Ort auch ein kommunaler Campingplatz ausgewiesen ist. Den haben wir nicht besucht.
Guisseny wird auch sonst unterschätzt. Es gibt dort die schönsten Hinkelsteine der ganzen Nordküste!
Portsall
Der Stellplatz Kerros liegt am nordwestlichen Ende der Bretagne. Er ist gross, 30 Mobile können komfortabel stehen, ist gut befahrbar und bei Deutschen und Franzosen gleichermassen beliebt. Vom Strand ist er durch eine Häuserzeile und eine Anwohnerstrasse getrennt, man geht etwa 100 m über einen Fussweg. Das sollte man unbedingt abends tun, es gibt eindrucksvolle Sonnenuntergänge über dem Meer. Der Strand ist steinig, aber abwechslungsreich. Zum Hafen und in die Stadt ist es allerdings recht weit, etwa 1,5 km am Strand entlang. Dort gibt es Restaurants, Fischgeschäft und andere Einkaufsmöglichkeiten.

Der Stellplatz war im Herbst 2019 in keinem guten Zustand. Die Wassersäule war ausser Betrieb, Strom gab es keinen, und die Schranke am Eingang war abmontiert. Man musste nicht bezahlen. Das wird sich sicher wieder ändern, denn der Bezahl-Automat ist noch da, wenn auch abgeschaltet.
Plougonvelin
Der schönste der Stellplätze am Westende der Bretagne liegt nur wenige km vom Pointe St. Mathieu auf einer Anhöhe bei Plougonvelin. Platz gibt es reichlich, auch für die grössten Dickschiffe. Die einzelnen Flächen sind durch Hecken abgetrennt, V+E sind in bestem Zustand. Ausserdem gibt es Toiletten und ein Waschbecken zum Spülen.

Allein der Ausblick ist einen Besuch wert, man sieht weit aufs Meer hinaus. Einzelne Wohnhäuser stehen unterhalb am Hang. Zum Strand geht man die Strasse 400 m den Hügel hinunter.
Hafen von Morgat
Zwischen Strandpromenade und den Booten der Marina liegt der Stellplatz am Hafen von Morgat. Es ist einfach nur ein Parkplatz, die Stellflächen sind entsprechend eng. Man steht aber direkt am Wasser in unmittelbarer Nähe zur Stadt und doch abends in ruhiger Lage.

Eine kleine Treppe unten am Hang führt auf einen Wanderweg, der den Hang ganz hinauf geht. Für Hundebesitzer ideal, aber auch für Fotografen. Dieses Foto entstand dort. Von ganz oben hat man einen sehr schönen Ausblick. Leider sind auch hier Prozessionsspinner am Werk, so dass man aufpassen muss, was man anfasst.
Guilvinec, Quimper
Ein Parkplatz am Ortsrand, der wohl früher für Wohnmobile ausgewiesen war und immer noch als Stellplatz toleriert wird. Er liegt direkt am Strand hinter einer Düne.

Der Platz ist kaum bekannt. Er liegt an einem Rad- und Wanderweg am Ende der Bebauung und vor einem Naturschutzgebiet. Am Rande des Platzes ist ein öffentliches WC.
Die Ver- und Entsorgung kann am riesigen Supermarkt E.Leclerc in Pont L’Abbe (Route de Saint-Jean-Trolimon) stattfinden, bei dem es auch 16 kostenlose Stellplätze gibt.
Aire de Kerne, Quiberon
Im Westen der Quiberon-Halbinsel liegt in exklusiver Lage, 150 m von der Cote Sauvage, an der D186A der kommunale Stellplatz von Quiberon. Der Platz bietet Stellmöglichkeiten für 120 Mobile, teilweise mit Blick aufs Meer, hat V+E und eine Hotline für Probleme aller Art. Man steht hier absolut ruhig. Der Brötchenservice, den es laut Infotafel geben soll, beschränkt sich allerdings wohl auf die Hochsaison. Im Ort gibt es alles, da sollte man am besten vorher einkaufen.

Der Ausblick an der Küste ist sensationell. Ein Fussweg führt die Klippen entlang, man erlebt die Brecher aus nächster Nähe.
Plouharnel
Direkt neben dem Camping Municipal des Sables Blancs ist der zugehörige Stellplatz. Er liegt bereits auf der Halbinsel von Quiberon, direkt hinter der Landenge, aber abseits jeden Strassenverkehrs. Man steht hier in einmalig schöner Lage. Die Nase zeigt auf die Bucht von Plouharnel, ein Tiedegebiet, in dem bei Ebbe das Watt mit Schilffinseln zum Vorschein kommt. Bei Flut kann man die Fischer vom Wohnmobil aus beobachten. Lange Spaziergänge am Strand begeistern auch die Vierbeiner. Nur wenige km entfernt, auf der anderen Seite der Bucht, liegen die Hinkelstein-Felder von Carnac.

Der Stellplatz ist Teil des Campingplatzes. Wer die Sanitäreinrichtungen benutzen will kann für drei Euro mehr auch auf dem Campingplatz einchecken und steht dann ein paar Meter weiter mit noch mehr Freiraum.
Aire de Piriac, Brambell-sur-mer
Der Naturpark La Briere im Departement Loire-Atlantique ist ein Labyrinth aus Wasser und Inseln und eine der grössten Sumpflandschaften Frankreichs. Westlich davon, an der Küstenstrasse D452, liegt ein Stellplatz für 10 Mobile. Ein Sandstrand ist quasi vor der Tür, Felsen auf beiden Seiten. Ein Wanderweg führt auf der Klippe entlang.

Bei Ebbe findet man hier Austern und Muscheln. Spektakuläre Sonnenuntergänge können vom Platz aus beobachtet werden.
Der Zugang ist elektronisch geregelt. Wer keine Campingcard des Betreibers Camping Car Park hat, kann für 4 Euro direkt am Automaten eine erhalten. Auf die Karte kann man ein Guthaben aufladen, das anschliessend mit der Parkgebühr belastet wird.
Bretonische Stellplätze:
Stellplatz | Aire Municipal |
Adresse | Place Jean Hamelin, 35120 Dol de Bretagne |
GPS | 48.54724, -1.75469 |
Webseite: | www.i-campingcar.fr/ |
Gelände | eben, asphaltiert |
Umgebung | Stadt, Park, Hallenbad |
Preis | kostenlos |
Frischwasser | ja |
Strom | ja |
Grauwasser | ja |
Chemietoil. | ja |
Restaurant | 300 m |
Einkauf | 200 m |
Stellplatz | Palus Plage |
Adresse | 22580 Plouha, Le Palus 23 |
GPS | 48.676102, -2.88521 |
Webseite | |
Gelände | eben, gepflastert |
Umgebung | Strand, Wanderweg |
Preis | kostenlos |
Frischwasser | – |
Strom | – |
Grauwasser | ja |
Chemietoil. | – |
Restaurant | 100 m |
Einkauf | 4,5 km |
Campingplatz | Camping Municipal Saint-Efflam |
Adresse | 22310 Plestin-les-Grèves , Rue de Lan Carré |
GPS | 48.668292, -3.586521 |
Webseite | camping-municipal-bretagne |
Gelände | teils hügelig, Gras und Schotter |
Umgebung | Strand, Spazierweg oberhalb der Strasse |
Preis | günstig |
Frischwasser | ja |
Strom | ja |
Grauwasser | ja |
Chemietoil. | ja |
Restaurant | 4 km |
Einkauf | 4 km |
Stellplatz | Aire Municipal de Guisseny |
Adresse | 29880 Guissény, Place Porthleven Sithney |
GPS | 48.633096, -4.411524 |
Webseite | guisseny.net |
Gelände | Schotter, eben |
Umgebung | Ortsmitte, Strand mit Menhiren |
Preis | kostenlos |
Frischwasser | ja |
Strom | – |
Grauwasser | ja |
Chemietoil. | ja |
Restaurant | 100 m |
Einkauf | 200 m |
Stellplatz | Aire de Camping-Cars de Kerros |
Adresse | 29830 Ploudalmezeau, 37 Rue de Porsguen |
GPS | 48.566002, -4.699190 |
Webseite | finisteretourisme.com |
Gelände | Gras |
Umgebung | Strand |
Preis | kostenlos |
Frischwasser | – |
Strom | – |
Grauwasser | ja |
Chemietoil. | ja |
Restaurant | 1,5 km |
Einkauf | 2 km |
Stellplatz | Plougonvelin |
Adresse | 29217 Plougonvelin, Rue de Bertheaume |
GPS | 48.337515, -4.706053 |
Webseite: | i-campingcar.fr |
Gelände | Gras, weitgehend eben |
Umgebung | Hügel, Meer |
Preis | sehr günstig |
Frischwasser | ja |
Strom | ja |
Grauwasser | ja |
Chemietoil. | ja |
Restaurant | 1,2 km |
Einkauf | 2 km |
Marina, Strandpromenade, Restaurants:
Stellplatz | Port du Morgat |
Adresse | 29160 Crozon, Quai Kador |
GPS | 48.223629, -4.499701 |
Webseite: | mairie-crozon.fr |
Gelände | asphaltiert |
Umgebung | Hafen, Marina |
Preis | sehr günstig |
Frischwasser | ja |
Strom | ja |
Grauwasser | ja |
Chemietoil. | ja |
Restaurant | 200 m |
Einkauf | 3,5 km |
Parkplatz | Guilvinec |
Adresse | 29730 Treffiagat, Rue de la Mer |
GPS | 47.792439, -4.259664 |
Webseite: | |
Gelände | Schotter |
Umgebung | Atlantik, Düne |
Preis | kostenlos |
Frischwasser | – |
Strom | – |
Grauwasser | – |
Chemietoil. | ja |
Restaurant | 2 km |
Einkauf | 2 km |
Stellplatz | Aire de Kerne |
Adresse | 56170 Quiberon, Rue de Port Kerne |
GPS | 47.491902, -3.139677 |
Webseite: | baiedequiberon.bzh |
Gelände | asphaltiert, Grad |
Umgebung | Cote Sauvage, Atlantik |
Preis | sehr günstig |
Frischwasser | ja |
Strom | ja |
Grauwasser | ja |
Chemietoil. | ja |
Restaurant | 2,5 km |
Einkauf | 2,5 km |
Stellplatz | Les Sables Blancs |
Adresse | 56340 Plouharnel, Route de Quiberon |
GPS | 47.572296, -3.127096 |
Webseite: | mairieplouharnel.fr |
Gelände | eben, Schotter |
Umgebung | Bucht von Plouharnel |
Preis | günstig |
Frischwasser | ja |
Strom | ja |
Grauwasser | ja |
Chemietoil. | ja |
Restaurant | 5 km |
Einkauf | 5,5 km |
Stellplatz | Aire de Piriac |
Adresse | Av. du Gén de Gaulle, 44420 Piriac-sur-Mer |
GPS | 47.396287, -2.513232 |
Webseite: | campingcarpark.com |
Gelände | asphaltiert, am Hang |
Umgebung | Atlantik, Strand |
Preis | sehr günstig |
Frischwasser | ja |
Strom | ja |
Grauwasser | ja |
Chemietoil. | ja |
Restaurant | 5 km |
Einkauf | 5 km |
Wild und einmalig schön:

An den Austernbänken im Süden der Bretagne

Noch ohne Wohnmobil? Miete dir eins!*
Und dann nix wie los!
