Inhalte überspringen
fotonomaden.de

fotonomaden.de

Für alle, die gern reisen und fotografieren

  • Reiseziele
    • Aktuelles
    • Deutschland
    • Europa
    • Andere Kontinente
    • Kurzreisen und Städtetrips
  • Wohnmobil
    • WoMo
    • Ausstattung
    • unterwegs
  • Fotografie
    • Fotowissen
    • Fotogalerien
  • Ausrüstung
    • Kameras
    • Zubehör
  • Über uns

KategorieFotowissen

Die wichtigsten Regeln der Fotografie. Hier findest du Artikel als Anleitung und als Nachschlagewerk zur Planung, als Orientierung bei der Aufnahme und bei der späteren Effektanalyse in der Bildbearbeitung.

Landschaft im Mondlicht

Eine Landschaft im Mondlicht ist etwas Besonderes. Den Fotografen stellt ein solches Foto fast immer vor Herausforderungen.
Fotowissen 17. Januar 202013. Januar 2021 Kommentare 0 4 min Lesezeit

Der Mond

Der Vollmond ist eigentlich immer ein Motiv, auch wenn der Blutmond oder eine Mondfinsternis natürlich noch spannender ist. Und der Halbmond zeigt noch mehr Details.
Fotowissen 12. Januar 202013. Januar 2021 Kommentare 0 6 min Lesezeit

Bild-Optimierung

Optimierung und nachträgliche Effektanalyse von Fotos, die an sich schon gut sind und denen vielleicht noch der letzte Schliff fehlt.
Fotowissen 1. Juli 201915. Januar 2021 Kommentare 0 6 min Lesezeit

Licht und Farbe am Monitor

Kamera und Monitor kalibrieren – der wichtigste Schritt zu einer guten Farbwiedergabe. Schnell gemacht, und unverzichtbar.
Fotowissen 30. Juni 20197. Dezember 2020 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Belichtung

Vier Faktoren bestimmen die Helligkeit eines Fotos: Die Beleuchtung des Objekts, die Lichtempfindlichkeit des Sensors, die Menge des einfallenden Lichts und die Dauer der Belichtung. Drei dieser Faktoren können wir mit Einstellungen der Kamera beeinflussen.
Fotowissen 17. März 201916. Juli 2020 Kommentare 0 5 min Lesezeit

Bessere Fotos

Fotografieren heisst „Schreiben mit Licht“. Schon der griechische Wortstamm macht deutlich: Das Licht ist die entscheidende Grundvoraussetzung der Fotogafie, ohne geht gar nichts.
Fotowissen 16. März 201914. Januar 2021 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Daten-Sicherung für Fotografen

Notebooks können verloren gehen oder geklaut werden, Festplatten können sich nach einiger Zeit verabschieden, Originaldateien können versehentlich gelöscht werden – was auch immer passiert, die RAW-Dateien sollten im Originalzustand gesichert sein.
Fotowissen 14. März 20197. Dezember 2020 Kommentare 0 4 min Lesezeit

Panorama-Freiheit

Was darf ich fotografieren? Das Gesetz besagt in § 59 UrhRG: Werke an öffentlichen Plätzen. Zulässig ist, Werke, die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Bei Bauwerken erstrecken…
Fotowissen 13. März 20197. Dezember 2020 Kommentare 0 4 min Lesezeit

Bild-Gestaltung

Was ist ein gutes Foto? Wenn man sagen kann: Sieht gut aus so. Gelungene Bildgestaltung ist kein Zufall, es gibt Regeln. Die werden zitiert und bemüht, wohin man schaut. Mal sind es 7, mal 10, die ein gutes Foto ergeben, die aber nur mit vielen Ausnahmen gelten. Denn im…
Fotowissen 6. März 20197. Dezember 2020 Kommentare 0 12 min Lesezeit

Schärfe

Fotos müssen knackscharf sein! Wenn sie wirken sollen, muss die Schärfe des Bildes für das Auge des Betrachters ein durchgehender Genuss sein, von links nach rechts und wieder zurück.
Fotowissen 5. März 201917. Juli 2020 Kommentare 0 8 min Lesezeit

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Reiseziele
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • Europa
  • Andere Kontinente
  • Kurzreisen und Städtetrips
  • Wohnmobil
  • WoMo
  • Ausstattung
  • unterwegs
  • Fotografie
  • Fotowissen
  • Fotogalerien
  • Ausrüstung
  • Kameras
  • Zubehör
  • Über uns
Copyright 2021 Markus Beck | AGB | Datenschutzerklärung | Impressum Datenschutzerklärung
fotonomaden.de
Datenschutzerklärung / Proudly powered by WordPress Theme: Pukeko.
Einverstanden mit Cookies? okDatenschutzerklärung